Private
Kinderbetreuung
Radfelder Fröschlein
Siedlung 128 b
6241 Radfeld
+43 680 245 39 36
Sie können sich auch gerne direkt über unser Kontaktformular an uns wenden.
Montag bis Freitag
07:00 bis 17:00 Uhr
Montag bis Mittwoch
08:00 - 12:00 Uhr
Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieherinnen ist für uns sehr wichtig, denn sie wirkt sich unmittelbar auf die Entwicklung Ihres Kindes aus. Aus diesem Grund pflegen wir eine ausgeprägte Kultur des Miteinanders und des kontinuier-lichen Austausches zwischen Eltern und Erzieherinnen.
Beim Aufnahmegespräch wird mit den Eltern das Wichtigste besprochen. Darüber hinaus finden zwei Mal jährlich verpflichtende Elternabende statt. Bei Problemen oder Fragen nehmen wir uns ausreichend Zeit für klärende Gespräche. Deshalb erfolgen diese Ge-spräche in der Regel außerhalb der Dienstzeit. Natürlich haben wir auch eine verbindliche Hausordnung in Form unserer Statuten um die Arbeit zwischen uns und den Eltern zu strukturieren, zu koordinieren und zu vereinfachen.
ELTERNBEIRAT
Seit dem Kindergartenjahr 2014/2015 gibt es einen Elternbeirat, dessen Wichtigkeit seit April 2015 in der Aufnahme als Vereinsorgan betont wird. Der Elternbeirat ist Bindeglied zwischen Eltern, Pädagoginnen und dem Erhalter. Er vertritt die Interessen der Eltern und ist direkter Ansprechpartner für die Pädagoginnen und dem Erhalter